Goslar 1945-1953
22
%
309 Kč 398 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geleitworte - 7
Einleitung - 9
I. Nach dem 10. April 1945: Besatzung und Versuch eines Neuanfangs
Angst und Unsicherheit - 14
Nachkriegsverwaltung unter britischem Kommando - 24
Die erste Phase der Entnazifizierung: Frühjahr 1945 bis Januar 1946 - 35
Verwaltung des Provisoriums - 40
Aufgaben der ersten Gemeindevertretung ab Januar 1946 - 45
Unruhe und Hoffnung - 64
Parteienformierung und Kampf um die politische Macht - 70
Die Lage wird schwieriger - Kriminalität und Jugend - 88
Wahlen und politische Macht 1946/47 - 96
II. Bittere Zeiten
Berichte an die Militärbehörden 1946/47 - 105
Die Briten sind an allem Schuld - 112
Hungerzeiten und Schwarzmarkt - 116
Demontage - 126
Wirtschafts- und Sozialpolitik - 130
Wohnungen - 135
Ratsherrliche Politik - der Fall Wilhelm Schacht - 145
Zarter Beginn eines Wiederauflebens der Gesellschaft - 148
Kriminalität und Gewalt: Gefühlte und tatsächliche Unsicherheit - 157
III. Entnazifizierung
NS-Verstrickung und Abwehrreflexe - 167
Entnazifizierung als Teil von Vergangenheitsbearbeitung - 178
Zur Wahrnehmung der Nachkriegsprozesse - 190
Heinrich Droste und seine Beamtenbezüge - 200
IV. Konsolidierung von Wirtschaft und Gesellschaft?
Währungsreform und ihre unmittelbaren Folgen - 204
Um die Wirtschaftsverfassung - 214
Die Entlassung Wandschneiders - 217
Blick nach vorn - 221
Flüchtlinge und Vertriebene - 224
Keine weiteren Flüchtlinge mehr! - 253
Weichenstellungen - 259
Der Fall Helmut Schneider - 280
V. Nationale Politik mit wirtschaftsliberalem Anstrich
Prolog - 288
Wohnungen bauen - 289
Der politische Ton wird rauer - 294
Negative Emanzipation - 304
Der CDU-Parteitag in Goslar und der Kalte Krieg - 321
Neue Parteikonstellationen - 327
Die Wohnungsnot und Normalität - DDR Flüchtlinge kommen - 330
VI. Weg in eine bleierne Zeit
Politische Verschiebungen - 336
Routinemodus in der Ratspolitik - 349
Goslar als Grenzposten - 351
Der deutsche Osten - 354
Selbstentschuldung - 364
Normalität zu Beginn der Fünfzigerjahre - 368
Dank - 373
Literatur und Quellen - 374
Bilderverzeichnis - 383
Autor: | Schyga, Peter |
Nakladatel: | Verlag für Regionalgeschichte |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 384 |