1968 in Österreich
13
%
444 Kč 511 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der 22. Kongress der Österreichischen Kulturvereinigung ist ein Versuch, die Chiffre 1968 - im Besonderen mit Blick auf Österreich - zu entschlüsseln. Ein zeitnahes Gedenkjahr zu begehen, ist immer eine Gratwanderung zwischen Mythos-Pflege und vergleichender Rekonstruktion, eine Orientierung zwischen Anekdoten und Fakten.
Wertvolle Auseinandersetzungen mit der eigenen Lebensgeschichte aus dem Fokus von 1968 stehen gleichberechtigt neben Faktensammlungen aus dem Blickpunkt der Rechtswissenschaft, Politik(wissenschaft), Zeitgeschichte, Sozialgeschichte, Erwachsenenbildung, Frauen- und Geschlechterforschung, Religionswissenschaft wie auch der Kunst und Kultur.
Die einzelnen Artikel widerspiegeln - zusammengenommen - einen seriösen Diskurs mit einem zur Polarisierung verführenden Thema: Mailüfterl oder Zäsur? In allen Gesellschaftsbereichen oder vor allem bei den sensiblen Kulturschaffenden? Und vor allem: Was ist davon geblieben?
Das Ergebnis des Kongresses dokumentiert in zehn Beiträgen ein kühnes Unterfangen mit veritablem Ergebnis.
Autor: | Dippelreiter, Maria |
Nakladatel: | Wieser |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 188 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Triest
Wieser, Lojze
-
Bai Ganju, der Rosenölhändler
Konstantinow, Aleko
-
Europa Erlesen Moldau / Moldova
Bauer, Markus
-
Georgien im Wandel
Nielsen, Fried
-
Der Geschmack Europas
Wieser, Lojze
-
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von G...
Babunashvili, Vakho
-
Nackte Unterhaltung
Sebesta, Ines
-
Rückkehr des Filip Latinovicz
Krleza, Miroslav
-
Der Duft des Oleanders
Hinzmann, Silvija
-
Europa Erlesen Riga
Caspari, Albert
-
Europa Erlesen Odessa
Zabarah, Dareg A.
-
Amsterdam
Haar, Carel ter
-
Der Wanderer im Karst
Hinzmann, Silvija
-
Der Geschmack Europas
Wieser, Lojze
-
Galizien
Simonek, Stefan
-