Die Treuhand
16
%
1611 Kč 1 917 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhandanstalt, ihrem Personal und ihrem so vielschichtigen wie widersprüchlichen Arbeitsauftrag.
Die Treuhandanstalt war eine der umstrittensten Organisationen in der deutschen Geschichte. Als größtes Unternehmen der Welt führte sie einen Vermögensumbau von bisher unbekanntem Ausmaß durch. Zwischen kollabierendem Realsozialismus und sich globalisierendem Kapitalismus überführte ihr Personal die volkseigenen Betriebe der DDR vom Plan zum Markt. Verkäufe an zumeist westdeutsche Investoren, Branchenabwicklungen und Massenentlassungen prägten ihre krisengeschüttelte Geschäftspraxis nicht weniger als wütende Proteste, politische Kontroversen und öffentliche Skandale.
Jenseits zeitgenössischer Bewertungen als alternativlosem Erfolg oder neoliberale Abwicklung wirft Marcus Böick erstmals einen zeithistorischen Blick auf den widersprüchlichen Auftrag des Wirtschaftsumbaus und rückt dessen Personal in den Fokus. An der Schnittstelle von Wirtschafts- und Kulturgeschichte zeichnet der Autor mit präzisem Blick die zugrundeliegenden Ideen, den dynamischen Organisationsalltag und die facettenreichen Erfahrungen der Mitarbeiter nach, die die Transformation so maßgeblich wie unvorbereitet mitgestaltet haben.
Autor: | Böick, Marcus |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 760 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max
-
Die Folgen der Reformation
Ball, Hugo
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Stefan George
Kauffmann, Kai
-
Politische Rede
Pörksen, Uwe
-
Was gewesen wäre
Sander, Gregor
-
Zur Sache des Buches
Hagner, Michael
-
Applaus für Bronikowski
Weyand, Kai
-
Werke, 4 Bände
Knigge, Adolph Frhr. von
-
Die Sprache der Eroberinnen
Pusch, Luise F.