Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 15.10
PPL Středa 15.10
Osobní odběr Čtvrtek 16.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Wein ist Volksgetränk

Wein ist Volksgetränk
16 %

674  Kč 800 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Unter der eingängigen Parole Wein ist Volksgetränk! entfaltete das NS-Regime in den Friedensjahren des Dritten Reiches eine groß angelegte Weinpropaganda, die das Trinken deutschen Rebensaftes als geradezu nationale Tat beschwor. Und mehr noch: In den Jahren 1935 bis 1937 übernahmen annähernd 1.000 Städte vom Ruhrgebiet bis nach Ostpreußen besondere Weinpatenschaften für einzelne Winzerorte, wobei im Rahmen eines im ganzen Reich stattfindenden Festes der deutschen Traube und des Weines vom Parteiapparat der NSDAP allerorten volkstümliche Weinfeste und Umzüge organisiert wurden; der Volksmund machte hieraus sogleich die Losung: Saufen für den Führer! Tatsächlich erwies sich dies rückblickend nicht allein als die umfassendste Weinabsatzaktion, die es davor - und auch danach(!) - je in Deutschland gegeben hat. Den deutschen Winzern wurde damit zudem seitens des Hitlerstaates eine propagandistische Aufmerksamkeit gewidmet, wie sie keiner anderen vergleichbaren Berufsgruppe im Dritten Reich zuteil geworden ist. Der Historiker Christof Krieger, der sich am Beispiel des Anbaugebietes Mosel, Saar und Ruwer erstmals umfassend wissenschaftlich mit diesem Themenfeld beschäftigte, gibt in seiner Doktorarbeit anhand bislang zumeist unveröffentlichter Quellen überraschende Einblicke in eine weithin unbekannte Seite der NS-Diktatur.
Autor:
Nakladatel: Rhein-Mosel-Verlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 512
Mohlo by se vám také líbit..