Preußen zwischen Demokratie und Diktatur
9
%
550 Kč 608 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In den Jahren der Weimarer Republik galt der Freistaat Preußen als ein Bollwerk der Demokratie - und doch endete bereits vor dem 30. Januar 1933 jene Phase preußischer Geschichte, in welcher der wichtigste deutsche Gliedstaat eine zuverlässige Stütze der Republik gewesen war.
Wie waren das Ende der Weimarer Republik und die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur möglich? Welche Rolle spielte der preußische Staat innerhalb der entscheidenden Umbruchphase zwischen 1932 und 1934? Im vorliegenden Band werden anhand dieser Leitfragen aus politik-, kultur- und ideengeschichtlicher Perspektive die Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Entwicklungen untersucht, die den Übergang von der Demokratie zur Diktatur kennzeichneten.
Mit Beiträgen u.a. von: Hannah Ahlheim, Michael C. Bienert, Siegfried Heimann, Tobias Hirschmüller, David Jünger, Hans-Christof Kraus, Lars Lüdicke, Daniel Schmidt, Hans-Ulrich Thamer, Michael Wildt.
Autor: | Lüdicke, Lars |
Nakladatel: | be.bra verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Von Katzentötern, schwebenden Raucher...
Giannoulis, Elena
-
Westend bis Köpenick
Tucholsky, Kurt
-
Ein Führer durch das lasterhafte Berlin
Moreck, Curt
-
Nachtviolett
Wolf, Tom
-
Der Totenversteher
Schwerin von Krosigk, Sue
-
Künstlerkolonie Wilmersdorf
Maurenbrecher, Manfred
-
Die Sonnenallee
Sundermeier, Jörg
-
Stadt des Flaneurs
Benjamin, Walter
-
Ritter Runkel in seiner Zeit
Wagner, Wolfgang E.
-
Die Familie Mosse und das Rittergut S...
Oliwkowski, Christine
-
Die Oderberger Straße
Klier, Nadja
-
Honeckers letzter Hirsch
Suter, Helmut
-
Tomaten
Hendriks, Annemieke
-
Bauhaus
Voss, Kaija