1919 - Das Jahr der Frauen
22
%
457 Kč 588 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
100 Jahre Frauenwahlrecht
1919 erhalten Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht und machen sich auf allen Gebieten daran, ihr Leben selbst zu gestalten: Mit Käthe Kollwitz wird erstmals eine Frau in die Akademie der Künste berufen, Maria Juchacz hält als erste eine Rede im Parlament. Während in Berlin Rosa Luxemburg ihren Einsatz für die politische Neuordnung mit dem Leben bezahlt, widmet man sich in Paris der Wissenschaft und Kultur: Marie Curies Radiuminstitut öffnet seine Pforten, Sylvia Beach gründet Shakespeare & Company und Coco Chanel kreiert das unsterbliche Chanel No. 5. Unda Hörner verwebtdie Lebenswege und historischen Ereignisse zu einer atmosphärisch dichten Erzählung - eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1919, in dem auf einmal alles möglich schien für die Frauen.
Lebendig erzählt in zwölf Kapiteln und zwölf Monaten.
Autor: | Hörner, Unda |
Nakladatel: | Ebersbach & Simon |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auf nach Hiddensee!
Hörner, Unda
-
Orte jüdischen Lebens in Berlin
Hörner, Unda
-
Ohne Frauen geht es nicht
Hörner, Unda
-
Am Horizont der Meere
Hörner, Unda
-
Wiener Melange
Herrberg, Heike
-
Die wilden Jahre in Berlin
Haustedt, Birgit
-
Am Meer
Hervé, Florence
-
Warten auf Robert Capa
Fortes, Susana
-
Kinderzimmer
Goby, Valentine
-
Fast eine Liebe
Lavizzari, Alexandra
-
Mir kann doch nichts geschehen ...
Brentzel, Marianne
-
Von Paul zu Pedro
Reventlow, Franziska zu
-
Astrid Lindgren
Gräfin Schönfeldt, Sybil
-
Die Kleider meines Lebens
Hülsenbeck, Annette
-
Die Kunst des Essens
Fisher, Mary Fr. Kennedy
-
Orientreisen
Schwarzenbach, Annemarie