Die Bollwerk-Ingenieure
9
%
2925 Kč 3 231 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Geschichte über Hochschulpolitik und Konkurrenzkampf im Zeichen des Nationalsozialismus.
Die Technische Hochschule Breslau nimmt unter den deutschen Hochschulen eine Sonderstellung ein. Sie war die letzte Neugründung Preußens und die erste in unmittelbarer Nähe zu einer etablierten Universität. Anfang der 1930er Jahre sollte die TH an die Universität angegliedert werden. Mit der NS-Machtübernahme konnte die Umsetzung dieser Planung zunächst aufgeschoben werden. Forschung und wissenschaftliches Personal wurden dem NS-Regime angepasst. Doch auch die Neuausrichtung half nicht. Der Reichserziehungsminister griff die Idee der Zusammenlegung wieder auf, was für Aufregung sorgte. Wie unter einer Lupe lässt sich die Konkurrenz der beiden Hochschulen nachzeichnen. Beide Institutionen traten in zunehmenden Wettbewerb um Ressourcen, Studenten und Spezialisten.
Autor: | Kranich, Kai |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 543 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Unter Männern
Petrenko, Olena
-
Hitlers jüdische Soldaten
Rigg, Bryan M.
-
Polens Wilder Westen
Halicka, Beata
-
Hitlers Politische Soldaten, Die Waff...
Wegner, Bernd
-
Die Wehrmacht im Stadtkampf 1939-1942
Wettstein, Adrian E.
-
Soldat ohne Befehl
Fröhlich, Gregor
-
Kambodscha unter den Roten Khmer
Bultmann, Daniel
-
Bagdad 1915/17
Krethlow, Carl A.
-
Kursk 1943
Töppel, Roman
-
Baltikum
Bernd, Lemke
-
Jenseits der Materialschlacht
Müller, Christian Th.