Unsere russischen Jahre
22
%
305 Kč 391 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Zweieinhalbtausend Familien werden am Dienstag, dem 22. Oktober 1946, in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands in einer Geheimaktion von sowjetischen Militärs aus dem Schlaf gerissen. Nur Stunden später sitzen sie im Zug mit unbekanntem Ziel. Die Väter sind Ingenieure und Techniker der Flugzeug- und Maschinenindustrie. Eine lebende Reparation - auf unbekannte Dauer.
Doch die 22-jährige Studentin Ida findet es gar nicht übel, das kriegszerstörte Deutschland hinter sich zu lassen: Warum nicht Moskau?
Der Roman basiert auf dem Tagebuch eines Russlandkindes, der Mutter der Autorin. Mit weiteren Stimmen von Zeitzeugen entsteht ein Kaleidoskop der fünf bis acht Jahre Russlandzeit der Kinder der verschleppten Spezialisten, die sehr unterschiedlich erlebt und bewertet werden. Gemeinsam ist allen der Bruch in der Biografie, ein Gezeichnetsein für immer.
Autor: | Trieder, Simone |
Nakladatel: | Mitteldeutscher Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die eisige Naht
Walther, Achim
-
Hildesheim
Reese, Bettina
-
Wittenberg
Tietke, Mathias
-
Machiavelli
Russi, Florian
-
Süderende
Herden, Tim
-
Frauen sind die besseren Männer
Levin, U. S.
-
Harter Ort
Herden, Tim
-
Autorenpatenschaften Nr. 19
Böttcher, Bas
-
Nietzsche
Schmerschneider, Heinz
-
He, du Glückliche!
Stenzel, Monika
-
Magische Orte in Mitteldeutschland. Bd.2
Traub, Peter
-
Das Versprechen der Kraniche
Gutschke, Irmtraud
-
Wie ein kopfloses Skelett seinen Schä...
Kreisler, Frank
-
Das Leichenpuzzle von Anhalt
Kaufholz, Bernd
-
Fenster zur Freiheit
Wensierski, Peter
-
Beelitz-Heilstätten
Heydecke, Martin