Schreiben im Forschen
631 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ich schreibe, um zu sehen, zu machen, zu präzisieren, um fortzusetzen - nicht um zu verdoppeln, was gewesen ist. (Paul Valéry)Wo man hinschaut, wird in den Wissenschaften geschrieben: im Labor, im Feld, im Archiv, im Büro. Über die Schwelle der Aufmerksamkeit gerät diese Tätigkeit aber nur selten; zu selbstverständlich, zu trivial. Näher betrachtet zeigt sich allerdings, daß die Leistung des Schreibens nicht allein darin aufgeht, das Gedächtnis zu entlasten oder Einsichten mitzuteilen. Christoph Hoffmann zeigt, daß im Forschen dem Schreiben der Charakter eines Verfahrens zukommt, das epistemische Effekte zeitigt. Wer schreibt, bearbeitet nicht nur Dinge, er gibt ihnen dadurch auch Verfügbarkeit und Form. Wie Paul Valéry andeutet: Der Akt des Schreibens wird selbst zum Instrument der Erkundung.
Autor: | Hoffmann, Christoph |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 269 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Der Anfang der Reformation
Kaufmann, Thomas
-
Heideggers Schwarze Hefte im Kontext
Espinet, David
-
The Eucharist - Its Origins and Contexts
Sänger, Dieter
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Die beiden Grundprobleme der Erkenntn...
Popper, Karl R.
-
Das Evangelium von der Rechtfertigung...
Jüngel, Eberhard
-
Martin Luthers Theologie
Bayer, Oswald
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.
-
Historisches und biblisches Israel
Kratz, Reinhard Gregor
-
Falsche Propheten, Hegel, Marx und di...
Popper, Karl R.