Die Aussenpolitik der DDR
884 Kč 892 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine terra incognita. Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des zweiten deutschen Staates ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des Zweiten Kalten Krieges eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete.
Autor: | Scholtyseck, Joachim |
Nakladatel: | Oldenbourg |
Rok vydání: | 2003 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 188 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Aufstieg der Quandts
Scholtyseck, Joachim
-
Merck
Scholtyseck, Joachim
-
Geschichte der römischen Literatur, 2...
Albrecht, Michael von
-
Elektromagnetismus
Leighton, Robert B.
-
Die Verfolgung und Ermordung der euro...
Aly, Götz
-
Mathematik
Ulmann, Bernd
-
Tourismus
Freyer, Walter
-
Das 20. Jahrhundert
Altrichter, Helmut
-
Einführung in die moderne Finanzbuchf...
Bechtel, Wilfried
-
Geschichte Oberschlesiens
Bahlcke, Joachim
-
Verkaufspsychologie und Verkaufstechnik
Bänsch, Axel
-
Mathematik in der Betriebswirtschaft
Walter, Lothar
-
Interview und schriftliche Befragung
Mayer, Horst O.
-
Grundzüge der makroökonomischen Theorie
Wohltmann, Hans-Werner
-
Grundzüge der Mikroökonomik
Varian, Hal R.
-
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Jung, Hans