Steinhagen im Nationalsozialismus
19
%
390 Kč 480 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geleitwort - 7
Vorwort - 8
1. Einleitung - 11
2. Die Spätphase der Weimarer Republik - 15
2.1 Der politische Rahmen - 15
2.2 Bevölkerung, Wirtschaft, Politik - 19
2.3 Die Wahlen 1928 bis 1932 - 26
3. Machtübertragung und Machtergreifung 1933 - 34
3.1 Die Formationsphase der Diktatur - 34
3.2 Gleichschaltung vor Ort - 38
4. Machtsicherung und Machtausbau 1933 bis 1939 - 43
4.1 Die Stabilisierung der Diktatur - 43
4.2 Volksgemeinschaft vor Ort - 51
4.2.1 Deutsche Christen und Bekennende Kirche - 52
4.2.2 Die lokale Wirtschaft - 58
4.2.3 Feste, Flaggen, Führerkult - 63
4.2.4 Jugend - HJ und BDM - 73
4.2.5 Demagogie und Repression - 84
4.2.6 Die Juden - Ausgrenzung und Gewalt - 88
5. Zwischen Triumph und Untergang 1939 bis 1945 - 100
5.1 Die Diktatur im Krieg - 100
5.2 Heimatfront Steinhagen - 106
5.2.1 Der Kriegsalltag - 106
5.2.2 Kriegsgefangene, Zwangs- und Fremdarbeiter - 120
5.2.3 Niederlage und Befreiung - 129
6. Neuanfänge in der Nachkriegszeit - 134
6.1 Folgen des Nationalsozialismus - 134
6.2 Neuanfänge in Steinhagen - 139
6.2.1 Abwicklung der Diktatur - 139
6.2.2 Umgang mit dem Nationalsozialismus - 148
7. Zusammenfassung und Ausblick - 168
Anmerkungen - 173
Quellen- und Literaturverzeichnis - 196
Personenregister - 201
Sachregister - 204
Autor: | Büschenfeld, Jürgen |
Nakladatel: | Verlag für Regionalgeschichte |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 208 |