Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 20.08
PPL Středa 20.08
Osobní odběr Čtvrtek 21.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Hugo Simon in Berlin

Hugo Simon in Berlin
16 %

534  Kč 633 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Der Bankier und Mäzen Hugo Simon (1880-1950), heute fast vergessen, war eine der Schlüsselfiguren des Berliner Lebens in der Zwischenkriegszeit. Die Vielfalt seiner kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Interessen und des damit verbundenen Engagements ließen Hugo Simon zum Mittelpunkt eines einzigartigen Netzwerks werden. Deutlich wird das an seinen beiden Häusern: der (im Krieg zerstörten) Villa in Berlin-Tiergarten und dem Gut in Seelow im Oderbruch. Beide Orte waren nicht nur private Refugien, sondern soziale Treffpunkte, die Menschen zusammenbrachten; Ausstellungsflächen, die moderner und 'klassischer' Kunst Raum boten; Experimentierfelder für innovative landwirtschaftliche Methoden (Seelow); Bühnen für 'halböffentliche' Kulturveranstaltungen und (politische) Diskussionsforen. Vor diesem Hintergrund soll Hugo Simons Leben und Werk wieder sichtbar gemacht werden. Mit einem Abdruck des ca. zehnseitigen Gästebuchs aus Seelow, das u.a. Einträge von Thomas Mann und Max Pechstein enthält. Mit Beiträgen von Rafael Cardoso, Anna-Dorothea Ludewig, Jan Maruhn, Sebastian Panwitz und Nina Senger
Autor:
Nakladatel: Hentrich & Hentrich
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 120
Mohlo by se vám také líbit..