Wo bleibt die Religion?
20
%
599 Kč 753 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
'Eine bemerkenswerte Diskussion zentraler Bereiche der modernen Religionssoziologie, der in einem reflektierten Epilog noch eine Vielzahl an hochaktuellen Gedanken hinzugefügt werden.' Gert Pickel, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 3/64 (2012) 'Höchstes Niveau!' Christoph Auffarth, www.rpi-virtuell.net, 22.02.2012 'Krechs Buch hat eine klare soziologische Diktion und enthält sich wohltuend jeder Polemik.' Frauke Klinge, Contraste, 11 (2011) 'Diese Darstellung spürt dem Sachverhalt Religion und seiner Ambivalenz in der modernen Gesellschaft differenziert nach.' Dieter Bach, www.lehrerbibliothek.de, 01.09.2011 Besprochen in: Theologische Literaturzeitschrift, 139/3 (2014), Wilhelm Gräb www.rpi-virtuell.net, 22.02.2012, Christoph Auffarth VKRG INFORM, 4 (2011) terra cognita, 19 (2011) ekiba intern, 6 (2013)
| Autor: | Krech, Volkhard |
| Nakladatel: | transcript |
| Rok vydání: | 2011 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 296 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigun...
Fischer, Torben
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Über den Clown
Weihe, Richard
-
Aleviten in Deutschland
Sökefeld, Martin
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Brasilien
Prutsch, Ursula
-
Modetheorie
Lehnert, Gertrud
-
Postkoloniale Schweiz
Purtschert, Patricia
-
Sound Studies: Traditionen - Methoden...
Schulze, Holger
-
Anti-Genderismus
Hark, Sabine
-
Handbuch Diskurs und Raum
Glasze, Georg
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
