Bibliodrama und Bibliolog als pastorale Lernorte
23
%
956 Kč 1 235 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bibliodrama- und Bibliologprozesse sind spezifische Entdeckungspraktiken, die exemplarisch Aufschluss über gegenwärtige pastorale Handlungsfelder geben können: Eine Gruppe von Menschen folgt der szenischen Struktur eines biblischen Textes. Die Teilnehmenden treten in Rollen ein und inszenieren ein Spiel. Lebensgeschichte und Text legen sich dabei wechselseitig aus. In solchen Prozessen kommt es zu einer unmittelbaren Konfrontation zwischen Existenz und Tradition, wobei die Teilnehmenden erfahren, dass das Evangelium Bedeutung für ihr Leben und ihren Glauben hat. Bibliodrama und Bibliolog sind methodisch planbare, in ihren Abläufen jedoch unkontrollierbare, ereignisreiche Phänomene, aus denen sich wertvolle Hinweise für gegenwärtige Kirchenbildungsprozesse ableiten lassen.
Autor: | Aigner, Maria Elisabeth |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 418 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Feministische Bibelwissenschaft im 20...
Schüssler Fiorenza, Elisabeth
-
Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Störig, Hans J.
-
Das Geheimnis des Lebens berühren - S...
Weiher, Erhard
-
Der Koran (Übersetzung Paret)
Paret, Rudi
-
Seelsorge
Nauer, Doris
-
Ethik der Kinder- und Jugendhilfe
Graf, Klaus
-
Kooperatives Lernen
Borsch, Frank
-
Medizinische Indikation
Dörries, Andrea
-
Psychologische Grundlagen der Soziale...
Wälte, Dieter
-
Verbrennen und Löschen
Bergdoll, Roy
-
Multiple Sklerose
Wiendl, Heinz
-
Innovations- und Kreativitätsmanagement
Mauroner, Oliver
-
Bindung und Exploration
Buchheim, Anna
-
Soziale Psychiatrie
Clausen, Jens
-
Ethik in der Feuerwehr
Kramp, Bernd
-
Prävention und Psychotherapie der Ins...
Hertenstein, Elisabeth