Der Gott der reinen Vernunft
19
%
297 Kč 365 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der ontologische Gottesbeweis - der Versuch, die Existenz Gottes 'aus reiner Vernunft', vor aller Erfahrung, zu beweisen - bildet gleichsam den Schlußstein im Kuppelbau der rationalistischen Metaphysik. Wird der Schlußstein herausgebrochen, stürzt das Gewölbe ein. Aufgrund dieser seiner Unentbehrlichkeit spielte der erstmals von Anselm von Canterbury um das Jahr 1100 formulierte ontologische Gottesbeweis noch in der Philosophie des 17. und 18., zum Teil auch in der des 19. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle. Wolfgang Röd zeigt, daß sich die philosophischen Systeme eines Descartes, Spinoza, Leibniz, aber auch dasjenige Hegels nur verstehen lassen, wenn man auf die zentrale Stellung achtet, die der Gottesbeweis aus reiner Vernunft in ihnen einnimmt.
Autor: | Röd, Wolfgang |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 239 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Politische Theorie und Politische Phi...
Hartmann, Martin
-
Schopenhauer
Böhmer, Otto A.
-
Edmund Husserl
Mayer, Verena
-
Thomas Hobbes
Höffe, Otfried
-
Die Heiligen
Gemeinhardt, Peter
-
Der Koran (Übersetzung Bobzin)
Bobzin, Hartmut
-
Was ist Kultur?
Eagleton, Terry
-
Wie lässt sich Moral begründen?
Hoerster, Norbert
-
Jesus der Hund
Lang, Bernhard
-
Eine Frage der Ehre. The Honor Code, ...
Appiah, Kwame A.
-
Warum überhaupt moralisch sein?
Bayertz, Kurt
-
Die Weisheit des Urchristentums
Theißen, Gerd
-
Werke im Werden
Henrich, Dieter
-
Anthropologie statt Metaphysik
Tugendhat, Ernst
-
Papst Gregor VII.
Schieffer, Rudolf
-
Senilia
Schopenhauer, Arthur