Diesseits der Hermeneutik
22
%
305 Kč 391 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Dass die Geisteswissenschaften systematisch blind sind gegenüber jenen Schichten kultureller Welten, die nicht zur Dimension von Sinn und Bedeutung gehören und durch Interpretation zu erschließen sind, macht den Ausgangspunkt und die polemische Spitze dieses Buches aus. Was der Hermeneutik entgeht, sind Phänomene der Präsenz: 'Dinge der Welt' setzen zu können. In diesem Sinn werden philosophische Begriffe entworfen und diskutiert, die über eine Rückwendung zu Phänomenen der Präsenz unser Verhältnis zur ästhetischen Erfahrung und zum Lernen neu bestimmen sollen und in einer Alltagswelt, die Jean-François Lyotard einmal als im Status 'allgemeiner Mobilmachung' befindlich beschrieben hat, vielleicht dem Wunsch nach Momenten der Gelassenheit Raum schaffen.
Autor: | Gumbrecht, Hans U. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 189 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Nach 1945
Gumbrecht, Hans U.
-
»Prosa der Welt«
Gumbrecht, Hans U.
-
Crowds
Gumbrecht, Hans U.
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Die Kunst, Fehler zu machen
Osten, Manfred
-
Über die Verborgenheit der Gesundheit
Gadamer, Hans-Georg
-
Homo sacer
Dub Michal, Lukeš Petr, Břínek Miroslav,
-
Mit sich selbst befreundet sein
Schmid, Wilhelm
-
Schönes Leben?
Schmid, Wilhelm
-
Die Illusionen der anderen
Pfaller, Robert
-
Zorn und Zeit
Sloterdijk, Peter
-
Ach Europa
Habermas, Jürgen
-
Was von Auschwitz bleibt
Agamben, Giorgio
-
Die Logik der Sorge
Stiegler, Bernard