Religion und Öffentlichkeit
16
%
312 Kč 370 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Lange Zeit hatte es den Anschein, als sei die Säkularisierung, also die schwindende Bedeutung des Religiösen, ein ebenso stabiler gesellschaftlicher Trend wie die Individualisierung und die Globalisierung. Doch spätestens seit dem 11. September erleben wir eine Renaissance der Religionen: Die Debatten um Kruzifixe in Schulen, die mediale Hysterie nach der Wahl Papst Benedikts XVI. und den Islam in Europa zwingen uns nun, die Bedeutung von Begriffen wie religiös und säkular und die öffentliche Rolle der Religion zu überdenken. Zu diesem Zweck fand im Oktober 2009 in New York eine Art Gipfeltreffen der Philosophie statt, an dem mit Judith Butler, Craig Calhoun, Jürgen Habermas, Charles Taylor und Cornel West fünf der wichtigsten Denkerinnen und Denker der Gegenwart teilnahmen. Dieser Band dokumentiert die Beiträge des Symposiums sowie die anschließende Diskussion.
Autor: | Mendieta, Eduardo |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 194 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Scheintod im Denken
Sloterdijk, Peter
-
Ach Europa
Habermas, Jürgen
-
Die Logik der Sorge
Stiegler, Bernard
-
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner tec...
Benjamin, Walter
-
Die Logik der Gefühle
Ben Ze'ev, Aaron
-
Die unbedingte Universität
Koletzko
-
Emergenz digitaler Öffentlichkeiten
Münker, Stefan
-
Stabile Ungleichgewichte
Reichholf, Josef H.
-
Die Polen und ihre Vampire
Janion, Maria
-
Fortuna und Kalkül
Enzensberger, Hans Magnus
-
Nach den großen Erzählungen
Wyss, Beat
-
Vivisektionen eines Zeitalters
Honneth, Axel
-
Selbstbeobachtung
Eder, Thomas
-
»Ein Bewußtsein von dem, was fehlt«
Reder, Michael
-
Denkstücke
Vasek, Thomas