Zorn und Zeit
22
%
350 Kč 449 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Am Anfang war der Zorn. Im ersten Satz von Homers Ilias ist von ihm die Rede, und Peter Sloterdijk beschreibt ihn in seinem Bestseller als zentrale Triebkraft von Entwicklung und Veränderung. Dabei wurde der ungestüme Impuls schon während der Antike in geregelte Bahnen gelenkt. Judentum und Christentum, aber auch die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts lassen sich als Ökonomisierungen beschreiben, als große Ideologien, die den Zorn sammeln und organisieren. Sloterdijks erhellende Analyse, mit der er einmal mehr Fragen der Gegenwart in ihre lange Geschichte einbettet, behandelt auch das aktuelle Phänomen des Islamismus - der Wiederkehr des Zorns als ungelenktes Ressentiment.
Autor: | Sloterdijk, Peter |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 356 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Scheintod im Denken
Sloterdijk, Peter
-
Du mußt dein Leben ändern
Sloterdijk, Peter
-
Schäume
Sloterdijk, Peter
-
Sphären, 3 Bde.
Sloterdijk, Peter
-
Ausgewählte Übertreibungen
Sloterdijk, Peter
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Die Kunst, Fehler zu machen
Osten, Manfred
-
Über die Verborgenheit der Gesundheit
Gadamer, Hans-Georg
-
Mit sich selbst befreundet sein
Schmid, Wilhelm
-
Schönes Leben?
Schmid, Wilhelm
-
Die Illusionen der anderen
Pfaller, Robert
-
Ach Europa
Habermas, Jürgen
-
Die Logik der Sorge
Stiegler, Bernard
-
Was von Auschwitz bleibt
Agamben, Giorgio