Die Kultur der Selbstlosigkeit
21
%
251 Kč 316 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
'Den Geist des bloß Gedachten werden die Menschen eintauschen müssen für den Geist der unmittelbaren Anschauung, des unmittelbaren Mitfühlens und Miterlebens von dem an der Seite aller Menschenseelen geistig-lebendig schreitenden Christus.' Rudolf Steiner§Vom notwendigen Zukunftsschritt einer 'Kultur der Selbstlosigkeit' in Überwindung der persönlichen Egoität und in der Wahrnehmung realer Zeitaufgaben sprach Rudolf Steiner kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Die Studie stellt dieses Motiv in den christologischen Kontext seines Werkes und in die Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts.
Autor: | Selg, Peter |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 126 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Rainer Maria Rilke - Franz Kafka
Selg, Peter
-
Die Arbeit des Einzelnen und der Geis...
Selg, Peter
-
Vom Logos menschlicher Physis, 2 Bde.
Selg, Peter
-
Der therapeutische Blick
Selg, Peter
-
'Eine grandiose Metamorphose'
Selg, Peter
-
Die 'Wärme-Meditation'
Selg, Peter
-
Von der Agrartechnologie zur Landbauk...
Klett, Manfred
-
Assoziatives Wirtschaften
Isler, Rudolf
-
Rudolf Steiner - Fragmente einer spir...
Prokofieff Sergej
-
Rudolf Steiner
Sam, Martina M.
-
Das Erscheinen des Christus im Ätheri...
Prokofieff, Sergej O.
-
Die Bedeutung des Potenzierprozesses
Schwenk, Theodor
-
Hypothesenfreie Chemie
Kolisko, Eugen
-
Grundelemente der Heil-Eurythmie
Kirchner-Bockholt, Margarete
-
Unterricht gestalten
Röh, Claus-Peter
-
Der Hüter der Schwelle und 'Die ...
Prokofieff, Sergej O.