Zur Logik der Kulturwissenschaften. Fünf Studien
22
%
310 Kč 397 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Bemühen um eine methodische Grundlegung der Geisteswissenschaften führte Cassirer zu dem Schluß, daß die allgemeine Erkenntnistheorie in ihrer tradierten Form nicht ausreiche, um die verschiedenen Grundformen des Weltverstehens bestimmt voneinander abzugrenzen. An die Stelle des rein rationalen Erkennens, dem in der Philosophie der Neuzeit immer ein Primat zukam, tritt die Pluralität von symbolischen Formen, in denen sich jeweils eine spezifische Spontaneität des menschlichen Geistes bekundet. 'Die Kritik der Vernunft', so heißt es in der 'Philosophie der symbolischen Formen', 'wird damit zur Kritik der Kultur'.§In den 1942 im Göteborger Exil veröffentlichten fünf Studien 'Zur Logik der Kulturwissenschaften' unternimmt Cassirer eine genauere wissenschaftstheoretische Bestimmung des geisteswissenschaftlichen Feldes. Ausgangspunkt allen Kulturverstehens ist für ihn die Ausdruckswahrnehmung im Gegensatz zur Dingwahrnehmung in den exakten Wissenschaften. Die Kulturwissenschaften arbeiten nicht in erster Linie mit Natur- und Geschichtsbegriffen, sondern mit Form- und Stilbegriffen. Nicht 'die Individualität der Gesetze' ist das Erkenntnisziel der Kulturwissenschaften, 'sondern die Totalität der Formen, in denen sich menschliches Leben vollzieht'.§In diesem für die im 20. Jahrhundert entstehenden Kulturwissenschaften fundamentalen Werk entwickelt Cassirer bereits präzise das Motiv seiner Anthropologie, das 1944 im 'Essay on Man' (Philosophische Bibliothek Band 488) zur Entfaltung kommt.§Im Anhang beigegeben ist der 1939 ebenfalls in Göteborg gehaltene Vortrag 'Naturalistische und humanistische Begründung der Kulturphilosophie'.
Autor: | Cassirer, Ernst |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 168 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Philosophie der symbolischen Formen. ...
Cassirer, Ernst
-
Schriften zur Philosophie der symboli...
Cassirer, Ernst
-
Ideen zu einer reinen Phänomenologie ...
Husserl, Edmund
-
Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
-
Politik
Aristoteles
-
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Marx, Karl
-
Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
-
Über das Wesen der menschlichen Freiheit
Schelling, Friedrich W. J.
-
Das Lachen
Bergson, Henri
-
Aufsitzen ...
Zlateva, Biliana
-
Philosophische Werke in einem Band
Imbach, Ruedi
-
Leviathan
Hobbes, Thomas
-
Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
-
Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
-
Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
-
Monadologie und andere metaphysische ...
Leibniz, Gottfried Wilhelm