Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 02.10
PPL Čtvrtek 02.10
Osobní odběr Pátek 03.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Das Prinzip der Infinitesimal-Methode und seine Geschichte

Das Prinzip der Infinitesimal-Methode und seine Geschichte
11 %

852  Kč 960 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Wir fangen mit dem Denken an. Das Denken darf keinen Ursprung haben außerhalb seiner selbst. §Der rückhaltlos idealistische Grundeinsatz des Neukantianers Hermann Cohen gehört nur scheinbar einer vergangenen philosophischen Epoche an. Wenn die Setzung von unendlich kleinen Unterschieden Wirklichkeit konstituieren kann, führt das zu einer fundamentalen Kritik der positivistischen Erfahrungswissenschaft und einem zeitgenössische Denken, wie es etwa durch Walter Benjamin und Gilles Deleuze artikuliert wird.§Mit der neuen Ausgabe von Cohens historischer und systematischer Studie wird ein wichtiger philosophischer Text wieder zugänglich und - erstmals mit Übersetzungen aller lateinischen Zitate (Galilée, Newton, Leibniz) - vorgestellt. Astrid Deuber-Mankowsky stellt den philosophie- und wissenschaftshistorischen Kontext her.
Autor:
Nakladatel: Turia & Kant
Rok vydání: 2013
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 300
Mohlo by se vám také líbit..