Ursprünge der sozialen Frage
9
%
1963 Kč 2 167 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Soziale Probleme entstehen nicht aus dem Nichts. Wie wenige andere Sozialethiker seiner Generation hat sich Joseph Höffner (1906-1987) um die Aufarbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen aus katholischer Perspektive verdient gemacht und damit der Soziallehre ein geschichtliches Fundament geliefert.Der Band bietet ein breites Panorama von Texten Höffners, die sich mit der Sozialen Frage befassen. Darin unternimmt er nicht nur detaillierte Verhältnisbestimmungen von Bauerntum und Kirche im Mittelalter, sondern befasst sich auch mit der Bedeutung der katholisch-sozialen Bewegung in der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts: Prägende Gestalten wie Wilhelm Emmanuel von Ketteler oder Franz Hitze werden so in ihren geschichtlichen und theologischen Kontexten eingeordnet und in ihren Ideen nachvollziehbar gemacht. Eine kommentierende Einführung von Rudolf Uertz verortet die Texte in ihrer Bedeutung für gegenwärtige Herausforderungen.
| Autor: | Höffner, Joseph |
| Nakladatel: | Schöningh |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 337 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Maria Montessori
Böhm, Winfried
-
Griechische Geschichte
Welwei, Karl-Wilhelm
-
Hitlers jüdische Soldaten
Rigg, Bryan M.
-
'Der Held von Deutsch-Ostafrika&...
Michels, Eckard
-
Juli 1914
Krumeich, Gerd
-
Den Krieg denken
Heuser, Beatrice
-
Die große Angst
Zaremba, Marcin
-
Memoiren eines Janitscharen oder Türk...
Lachmann, Renate
-
Die SS, Elite unter dem Totenkopf
Smelser, Ronald
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Römische Geschichte
Heuß, Alfred
-
Polens Wilder Westen
Halicka, Beata
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Irak und Syrien
Lemke, Bernd
-
Hitlers Politische Soldaten, Die Waff...
Wegner, Bernd
-
Der Unterführer als Feldherr im Tasch...
Sigg, Marco
