Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 26.11
PPL Středa 26.11
Osobní odběr Čtvrtek 27.11
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Ursprünge der sozialen Frage

Ursprünge der sozialen Frage
9 %

1963  Kč 2 167 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Soziale Probleme entstehen nicht aus dem Nichts. Wie wenige andere Sozialethiker seiner Generation hat sich Joseph Höffner (1906-1987) um die Aufarbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen aus katholischer Perspektive verdient gemacht und damit der Soziallehre ein geschichtliches Fundament geliefert.Der Band bietet ein breites Panorama von Texten Höffners, die sich mit der Sozialen Frage befassen. Darin unternimmt er nicht nur detaillierte Verhältnisbestimmungen von Bauerntum und Kirche im Mittelalter, sondern befasst sich auch mit der Bedeutung der katholisch-sozialen Bewegung in der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts: Prägende Gestalten wie Wilhelm Emmanuel von Ketteler oder Franz Hitze werden so in ihren geschichtlichen und theologischen Kontexten eingeordnet und in ihren Ideen nachvollziehbar gemacht. Eine kommentierende Einführung von Rudolf Uertz verortet die Texte in ihrer Bedeutung für gegenwärtige Herausforderungen.
Autor:
Nakladatel: Schöningh
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 337
Mohlo by se vám také líbit..