Vergangenheitsverhältnisse
28
%
624 Kč 861 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ist Identität eine Funktion des Gedächtnisses?
Mithilfe von Walter Benjamins Erfahrungstheorie kritisiert Felix Denschlag die Theorie des kollektiven Gedächtnisses von Maurice Halbwachs sowie Jan und Aleida Assmann und ergänzt sie im Sinne einer Theorie der Vergangenheitsverhältnisse. Der Identitätsbegriff wird - gegenüber der Konstruktion einer bruchlosen Kontinuität - als kontinuierliche Diskontinuität begriffen und dem willentlich verfügbaren Gedächtnis wird ein weit darüber hinaus gehender Bereich einer schöpferischen Unordnung entgegensetzt. Auf diese Weise lässt sich das individuelle Erfahrungsmoment gegenüber der intersubjektiv verfügbaren und beherrschbaren sozialen Identität betonen.
Autor: | Denschlag, Felix |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 292 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Verletzende Worte
Herrmann, Steffen K.
-
Duft der Zeit
Han, Byung-Chul
-
Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften
Leggewie, Claus
-
Undeutsch
Tayeb, Fatima El-
-
Sein und Teilen
Weber, Andreas
-
Body and Reality
van Buuren, Jasper
-
Mode
Lehnert, Gertrud
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Die perfekte Ausstellung
Alder, Barbara
-
Das Spiel mit dem Chaos
Lösel, Gunter
-
Handhabung und Lagerung von mobilem K...
Huber, Joachim
-
Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Busche, Mart
-
Texte in Museen und Ausstellungen
Dawid, Evelyn