Theologia Scholarium
8
%
1573 Kč 1 701 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Peter Abaelard (1079-1142), herausragender Autor der Frühscholastik, war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der mittelalterlichen Philosophie und Theologie. In seinem hier erstmals ins Deutsche übersetzten Werk Theologia 'Scholarium' begründet er aus der Sicht der Philosophie, warum der eine Gott drei Personen sein kann, ohne dass ein logischer Widerspruch entsteht. Anhand der These, Gott könne nicht anders, als jeweils das Gute zu tun, entwickelt er ferner eine frühe Antwort auf das Theodizee-Problem. Seine Behauptung aber, Gott könne gar nicht anders handeln, als er handelt, provozierte seine Verurteilung als Häretiker. Im späten Mittelalter regte Abaelards These Denker wie Johannes Duns Scotus oder Wilhelm von Ockham dazu an, die Freiheit Gottes neu zu definieren. Die ausgereifteste Version von Abaelards Theologia, an der er mehr als 20 Jahre arbeitete, kann daher als einer der großen Ansätze christlichen Gottesdenkens gelten.
Autor: | Abaelard, Peter |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | GER-LAT |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 540 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gespräch eines Philosophen, eines Jud...
Abaelard, Peter
-
Liebesbriefe
Abaelard, Peter
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Der große Ruhe-Nerv
Schnack, Gerd
-
Wer hat den Ball?
Fritzsche, Thomas
-
Lerngemeinschaft Kirche. Tl.-Bd.2
Metz, Johann B.
-
Lexikon für Theologie und Kirche
Kasper, Walter
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Herders Großes Bilderlexikon
Telemann, Georg
-
Im Zweifel glauben
Käßmann, Margot
-
Hochzeits- und Liebesalbum Unsere LOV...
Rademacher, Susanne
-
Christentum als Stil
Theobald, Christoph
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
100 Experimente mit Gott
Niemeyer, Susanne
-
Eigentlich ist Ostern ganz anders
Schwarz, Andrea
-
Schluss mit lustig!
Schattenmann, Ulrike