Politische Religion und Katholizismus
8
%
1358 Kč 1 476 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Roma caput mundi - Ursprung des Römischen Reiches, Zentrum der römischen Weltkirche, Hauptstadt des Faschismus. In Rom materialisiert sich das von Konsens und Konkurrenz gleichermaßen geprägte Verhältnis von politischen und religiösen Weltdeutungen. Die Spuren imperialer Hegemonie und kriegerischer Macht haben sich in Rom ebenso eingeschrieben, wie der universale Geltungsanspruch religiöser Ordnung. Auf dieser Basis rechtfertigte der faschistische Romanità-Kult der 1930er Jahre eine religiös-politische Heilsvision, die ein doch nur scheinbar einvernehmliches Miteinander des Faschismus mit dem Katholizismus beschwor. Am Beispiel der Mostra Augustea della Romanità untersucht Claudia Müller die religiösen Prägungen des Faschismus und die faschistischen Deutungen des Katholizismus. Mit einem soziologischen Instrumentarium plädiert sie für eine differenzierte Analyse von innerweltlichen Sakralisierungsmechanismen in Bezug auf Religionen und geht dabei weit über die diplomatischen Beziehungen zwischen Kirche und Staat hinaus.
Autor: | Müller, Claudia |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 291 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
DVD Künstlerinnen
Müller, Claudia
-
Spielen und Lernen - die Schriftsprac...
Müller, Claudia
-
Computersucht
Möller, Christoph
-
ADHS
Jenett, Wolfdieter
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
Leben mit den Toten
Sawicki, Diethard
-
'Der Held von Deutsch-Ostafrika&...
Michels, Eckard
-
Die große Angst
Zaremba, Marcin
-
Memoiren eines Janitscharen oder Türk...
Lachmann, Renate
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Volkswagen, Volksempfänger, Volksgeme...
König, Wolfgang
-
Der Unterführer als Feldherr im Tasch...
Sigg, Marco