Weltstaat oder Staatenwelt?
15
%
283 Kč 334 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt:
- Globalität statt Globalismus. Über eine subsidiäre und föderale Weltrepublik
- Weltweiter Frieden durch eine Weltrepublik? Probleme internationaler Friedenssicherung
- Die Aufgaben der Vereinten Nationen in der Staaten- und Gesellschaftswelt des 21. Jahrhunderts
- Zwischen Kriegseinsatz und Polizeiaktion. Die Legalisierung des Krieges in der Weltgesellschaft
- Internationale Regime und demokratische Governance: Gleicher Einfluss auf globale Institutionen
- Die Globalisierung regulieren? Die Neuerfindung von Politik
- Kosmopolitanismus und Souveränität
- Globalisierung und die zukünftige Rolle souveräner Staaten
- Staatenrecht und Menschenrecht. Schwierigkeiten der Annäherung an eine weltbürgerliche Ordnung
- Vom Nationalstaat zum Globalstaat oder: der Niedergang der Demokratie
- Demokratisierung der Europäischen Union - oder: Europäisierung der Demokratie? Überlegungen zur Zukunft der Demokratie jenseits des Nationalstaates
- Welt - Nation - Region. Vor supranationalen Architekten wird gewarnt
| Autor: | Lutz-Bachmann, Matthias |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 2002 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 324 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North
-
Minima Moralia
Adorno, Theodor W.
-
Ästhetische Theorie
Adorno, Theodor W.
-
Faktizität und Geltung
Habermas, Jürgen
-
Zwischen Naturalismus und Religion
Habermas, Jürgen
-
Analytik der Macht
Foucault, Michel
-
Kritik der zynischen Vernunft
Sloterdijk, Peter
-
Die Macht der Geschlechternormen und ...
Butler, Judith
-
Arbeit am Mythos
Blumenberg, Hans
-
Den Bann brechen
Dennett, Daniel C.
-
Beschreibung des Menschen
Blumenberg, Hans
-
Zur Welt kommen - Zur Sprache kommen
Sloterdijk, Peter
-
Radikaler Konstruktivismus
Glasersfeld, Ernst von
-
Philosophie der Gerechtigkeit
Horn, Christoph
-
Ästhetik des Erscheinens
Seel, Martin
-
Die Metaphysik der Sitten
Kant, Immanuel
