Gene, Meme und Gehirne
18
%
241 Kč 294 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das menschliche Denken und Zusammenleben im Rahmen naturwissenschaftlicher Theorien zu erklären - dieses Ziel haben sich die Beiträger aus verschiedenen Disziplinen (Psychologie, Primatologie, Neurologie und Philosophie) gesetzt. Gegenstand der aktuellen Naturalisierungsdebatte ist die Frage, inwiefern naturwissenschaftliche Theorien, wie die evolutionäre Psychologie, die Meme-Theorie, die Soziobiologie, die Kognitionswissenschaften, die Artifical-Life-Forschung und die Hirnforschung für menschliches Denken und Handeln Erklärungen geben können. Eine Einleitung führt in die allgemeine Fragestellung ein und gibt einen überblick über die gegenwärtige Naturalisierungsdebatte. Dieser Band bietet einen überblick einer der zentralen Debatten zwischen Naturwissenschaft und Philosophie.
Der Band geht zurück auf eine Vortragsreihe, die das Forschungskolleg Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 2001 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main veranstaltet hat.
Autor: | Becker, A. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2003 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 328 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Don Juan
Handke, Peter
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Homo faber
Frisch, Max
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North
-
Ludwig van Beethoven
Korff, Malte
-
Black Box
Oz, Amos
-
Bewußtheit durch Bewegung
Feldenkrais, Moshé
-
Die Gedichte
Walser, Robert
-
Peter Camenzind
Hesse, Hermann
-
Minima Moralia
Adorno, Theodor W.
-
Keine Ahnung
Duve, Karen