Futurismus
19
%
617 Kč 762 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wir erklären, dass sich die Herrlichkeit der Welt um eine neue Schönheit bereichert hat: die Schönheit der Geschwindigkeit. - So heißt es im Gründungsmanifest des italienischen Futurismus, das Filippo Tommaso Marinetti am 20. Februar 1909 auf der Titelseite der französischen Tageszeitung Le Figaro veröffentlichte. Ein provozierend vorgetragenes Programm, mit dem die Künstler des Futurismus die Erneuerung und Modernisierung der Künste und der Gesellschaft einforderten. Die Veränderungen der modernen Lebenswelt, die um die Jahrhundertwende in Form des Automobils und der Eisenbahnen, der Elektrizität und der großen Industrien, des Telefons und der Massenmedien Einzug in das Alltagsleben gehalten hatten, wurden zu Ausgangspunkten dieser Bewegung. Eine veränderte Wahrnehmung sollte nicht nur die künstlerische Produktion, sondern das gesamte gesellschaftlich-kulturelle System revolutionieren.
Inwieweit hat diese Revolution ihre Spuren in der Geschichte, Gesellschaft und Kultur des 20. Jahrhunderts hinterlassen? Der vorliegende Band widmet sich den vielfältigen Ausdrucksformen des italienischen Futurismus. Er liefert das Bild einer gesamtgesellschaftlich relevanten Avantgardebewegung und beleuchtet dabei vor allem jene Aspekte, die nicht nur das 20. Jahrhundert, sondern auch die Wahrnehmung der modernen Welt nachhaltig beeinflusst haben.
Autor: | Chytraeus-Auerbach, Irene |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 286 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Maria Montessori
Standing, E. Mortimer
-
Das Neue Testament in der Orthodoxen ...
Nikolakopoulos, Konstantinos
-
Die orthodoxe Kirche
Larentzakis, Grigorios
-
Repetitorium Alte Geschichte - Griech...
Dreyer, Boris
-
Einführung in die Wirtschaftsethik
Homann, Karl
-
Fachdidaktik Niederländisch
Wenzel, Veronika
-
Napoleon in der Badewanne
Zander, Hans C.
-
Retter in der Nacht
Spiegel, Marga
-
Latein für Angeber
Kautzky, Wolfram
-
Mit einem Juden die Bibel lesen
Lapide, Pinchas
-
Philosophieren mit Kindern
Brüning, Barbara
-
Vom Schmerz der Hochbegabung
Thieroff, Helga
-
Einführung in das Biblische Hebräisch...
Matheus, Frank
-
Epochen der Dogmengeschichte
Lohse, Bernhard
-
Traumberuf Sportjournalismus
Schaffrath, Michael
-
Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Merten, Kai