Aus Montaignes Koffer
5
%
540 Kč 569 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der vorliegende Gesprächsband bietet Einblick in die Erfahrungs- und Gedankenwelt Hélène Cixous', einer der wichtigsten französischsprachigen Autorinnen unserer Zeit. Was ich tue, wenn ich schreibe, ist im Grunde, dass ich das Intimste, Verborgenste, Verbotenste schreibe, dort, wo es mit der Weltgeschichte in Verbindung steht und mit ihr kommuniziert. Das ist mein ständiges Anliegen. (Hélène Cixous).
In vier Gesprächen, die hier erstmals veröffentlicht werden, spürt Peter Engelmann den maßgeblichen Themen in Hélène Cixous' Werken nach. Von zentraler Bedeutung ist die Kindheit der Autorin, die sie während des Zweiten Weltkrieges in Algerien zubringt, wo mit der vor dem Nationalsozialismus aus Osnabrück nach Oran geflohenen Großmutter auch Osnabrück als Fantasiestadt für sie weiterlebt. Diese algerische Kindheit teilt Cixous zudem mit Jacques Derrida, mit dem sie nicht nur eine lebenslange Freundschaft verband, sondern auch einen regen schöpferischen Austausch unterhielt. So bilden Cixous' Biografie, ihre Beziehung zu Derrida und ihr politisches Engagement die Leitmotive dieses Bandes.
Autor: | Cixous, Hélène |
Nakladatel: | Passagen Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schriften zur Kunst. Bd.1
Cixous, Hélène
-
Das Lachen der Medusa
Cixous, Hélène
-
Psyche
Derrida, Jacques
-
Philosophie des Lebens
Jullien, François
-
Lob der Liebe
Badiou, Alain
-
Das Unbehagen in der Ästhetik
Ranciere, Jacques
-
Die Übertragung
Lacan, Jacques
-
Die Intelligenz des Bösen
Baudrillard, Jean
-
Ein Plädoyer für die Intoleranz
Zizek, Slavoj
-
Dissemination
Derrida, Jacques
-
Einzigartige Objekte
Baudrillard, Jean
-
Bunkerarchäologie
Virilio, Paul
-
Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
Fleck, Robert
-
Charlie versus Mohammed
Scholz, Nina
-
Ein Haus. Werk - Ding - Zeug?
Schoper, Tom
-
Der unwissende Lehrmeister
Ranciere, Jacques