. . . das Herz eine Weile in den Kopf hinauffahren lassen.
14
%
265 Kč 308 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Märchen in Rudolf Steiners Mysteriendramen sind keine Kindermärchen, weder inhaltlich noch stilistisch. Sie sind entstanden so Rudolf Steiner als er sich gedrängt fühlte, durch Personen Dinge sagen zu lassen, die als Seelenerlebnisse sogleich ihr Wesen verlieren, wenn man sie anders als in solchen Bildern ausdrücken will.
Die Beschäftigung mit diesen Bildern kann bewirken, dass das Denken in sich beweglicher und dadurch aufnahmefähiger für spirituelle Wahrheiten wird. Für Professor Capesius, dem die Märchen erzählt werden, bilden sie eine Art Regenbogenbrücke von der sinnlichen in die geistige Welt.
Autor: | Bockemühl, Almut |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 87 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zeit des Sterbens
Bockemühl, Almut
-
Verstoßen, verschlungen, erschlagen
Bockemühl, Almut
-
Sinnesbilder, Seelenbilder
Bockemühl, Almut
-
Die sieben Getreide
Renzenbrink, Udo
-
1925-1943
Zeylmans van Emmichoven, Johannes E.
-
Entwicklungsstörungen bei Kindern und...
Niemeijer, Martin
-
Platonische Körper
Ziegler, Renatus
-
Die Seele des Geldes
Twist, Lynne
-
Was ist biologisch-dynamische Landwir...
Fuchs, Nikolai
-
Christian Rosenkreutz
Krause-Zimmer, Hella
-
Du sollst sein Rätsel lösen...
Wiechert, Christof
-
Die Begegnung mit dem Bösen und seine...
Prokofieff, Sergej O.
-
Anthroposophie und Wissenschaft
Heusser, Peter
-
Ars Herbaria
Mecozzi, Karin
-
Eurythmische Gesten
Reinitzer, Lili
-
Anthroposophie und 'die Philosop...
Prokofieff, Sergej O.