Lesen im Buch der Natur
20
%
196 Kč 247 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Warum besteht die Notwendigkeit gerade in der heutigen Zeit, das Lesen im Buche der Natur wieder neu zu erlernen? Uns fehlt im Grunde die Fähigkeit, Begriffe und Gedanken zu formulieren, die der Sphäre des Lebendigen, des Organischen gerecht werden. Stattdessen werden Denkgewohnheiten aus dem Bereich des Mechanischen, des Anorganischen unreflektiert in den Bereich des Lebendigen übertragen. Lesen im Buch der Natur bedeutet beispielsweise zu verstehen, wie die hoch spezialisierte Blüte unseres heimischen Wiesensalbei die perfekte Ergänzung der sie besuchenden und dabei bestäubenden Biene geworden ist; in Südafrika übernehmen zierliche Nektarvögel die Rolle der Bestäuber (und offensichtlich auch der Gestalter), wobei die Pflanze wiederum durch eine jetzt allerdings ganz andere und nicht minder perfekte Blütenform antwortet! Keinerlei Landeplatz wie die europäischen bieten amerikanische Salbei-Arten mit ihren langgestreckten Röhrenblüten ihren Besuchern, die sich als Kolibris ohnehin nicht setzen und Nektar im Flug naschen. Diese Beispiele ließen sich unendlich vermehren. Sie mögen stellvertretend die organismische Ganzheit der lebendigen Natur und der sie formenden und gestaltenden Bildekräfte zeigen, von denen in diesem Buch die Rede ist.
Autor: | Suchantke, Andreas |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 87 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Metamorphose
Suchantke, Andreas
-
Zum Sehen geboren
Suchantke, Andreas
-
Christussucher und Michaeldiener
Manen, Hans P van
-
Compostela
Schmidt-Brabant, Manfred
-
Bilder zum Leben und Wirken von Lea v...
Groot, Cara
-
Raphael und der Mensch
Hammacher, Wilfried
-
Mass, Zahl und Farbe
Gschwind, Peter
-
Innere Motive im Lebensgang Rudolf St...
Hartmann, Klaus
-
Jahrbuch für Schöne Wissenschaften. Bd.1
Haid, Christiane
-
Vademecum
Heek-van Tellingen, Christa van
-
Menschenkundische Grundlagen der Spra...
Bonin, Dietrich von
-
Lehrerbewußtsein im 20. Jahrhundert
Tautz, Johannes
-
Von der Artusrunde zum Gralsschloß
Wyatt, Isabel
-
Das Lebensgefüge der Musik. Bd.1
Dörfler, Wilhelm
-
Edith Maryon
Selg, Peter
-
Der Zukunft entgegen
Gaumnitz, Gisela