Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Hat man mich verstanden?

Hat man mich verstanden?
18 %

1763  Kč 2 152 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Nach seinen grundlegenden Studien Nietzsches Kunst (2000) und Wenn Götzen dämmern (2008) legt Rüdiger Görner mit die sen denkästhetischen Untersuchungen von Nietzsches (Selbst )Wahrnehmungen sorgfältig aufeinander abgestimmte Studien vor, die seine früheren Ansätze entscheidend wei ter entwickeln und abrunden. 'Abgestimmt' ist dabei durchaus wörtlich zu verstehen, denn die Struktur dieses Buches orientiert sich an musikalischen Formprinzi pien. Görner zieht damit eine Folgerung aus seinen bisherigen Arbeiten zu Nietzsche: Es gilt, die musikalische Grundierung dieses Denkens transparent, das heißt hörbar und sichtbar zu machen. Der Versuch, Nietzsche zu entsprechen, er fordert den Gebrauch von quasi musikalisch -stilistischen Relationen. Daraus ergibt sich im vorliegenden Fall eine analytische Gesamt komposition, die von der Denksinnlichkeit (Wilhelm Worringer) ausgeht und über den für Nietzsche so wesentlichen halkyoni schen Ton bis zu den von Nietzsche erprobten Formen einer Denkpoetik reicht. Untersucht wird das Verhältnis von denk poetischer Selbstprojektion Nietzsches und seinen Konzeptionen von Identität, das Phä nomen der Selbstverstellung als Aspekt sei ner Subjektkritik sowie die identitätsphiloso phische Seite des 'Projekts Umwertung'.
Autor:
Nakladatel: Schwabe Verlag Basel
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 216
Mohlo by se vám také líbit..