Geistige Vorreiter des Humanismus
762 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Begriff des Humanismus dient als Epochenbezeichnung vor allem zur Kennzeichnung der philologischen, kulturellen und wissenschaftlichen Bewegung des 14. bis 16. Jahrhunderts, in deren Mittelpunkt das Bemühen um eine der Menschenwürde und Persönlichkeitsentfaltung entsprechende Gestaltung des Lebens und der Gesellschaft durch Bildung und Erziehung stand. Humanistische Bildung sollte den Menschen befähigen, seine wahre Bestimmung zu erkennen und durch Nachahmung klassischer Vorbilder ein ideales Menschentum zu verwirklichen. Michael Lausberg untersucht die wesentlichen Merkmale und Ausprägungen des Humanismus in verschiedenen europäischen Ländern. Zusätzlich werden Leben und Werke bedeutender Humanisten aus Politik, Kunst, Architektur, Literatur und Theologie vorgestellt, die dieses Zeitalter maßgeblich prägten.
| Autor: | Lausberg, Michael |
| Nakladatel: | Tectum-Verlag |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 364 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hugenotten in Deutschland
Lausberg, Michael
-
Kropotkins Philosophie des kommunisti...
Lausberg, Michael
-
Karl der Große
Bergmeier, Rolf
-
Goldene Zeiten
Frank, René
-
Pillaging the World
Wolff, Ernst
-
Playmobil® durchleuchtet
Köpper, Hannah
-
Die große Fondslüge
Ritzau, Michael
-
Der Glaubenswahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Banksy
Blanché, Ulrich
-
Yeziden in Deutschland
Savucu, Halil
-
Alphabetisierung von erwachsenen Migr...
Rokitzki, Christiane
-
Tanzen im Sitzen - 46 Mustertänze
Köhnlein, Sandra
-
Der Dogmenwahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Im Schlepptau nach Amerika
Ball, Stefanie
-
Der Jesuswahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Das andere Habsburg
Neuhold, Helmut
