Unort der Sehnsucht
15
%
259 Kč 305 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Je geschlossener die technische Zivilisation, desto größer das 'Begehren nach Natur'. Es kann heute viele Gestalten annehmen, und somit auch das Schreiben darüber. Die dabei eingesetzten literarischen Formen fächern sich zwischen Traktat und Poesie mannigfach auf, die Inhalte partizipieren an akademischen Diskursen zwischen Wissenschaft und Philosophie ebenso wie an landläufigen Überzeugungen zwischen politischer Ökologie und Unbehagen im technischen Zeitalter. Hier Überblick zu gewinnen, ist schwierig. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich Spuren und Umrisse : von Motivlagen und Brennpunkten, Begrenzungen und Aporien. Der Literaturwissenschaftler Wolfgang Riedel versucht, einige dominante Tendenzen, Ambitionen und Schwierigkeiten heutigen Schreibens und Nachdenkens über Natur zu einem vorläufigen Bild zu ordnen, vor allem aber auch einige Rahmenbedingungen in Erinnerung zu rufen, die unser prekäres Verhältnis zum großen Attraktor 'Natur' immer schon bestimmen.
Autor: | Riedel, Wolfgang |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 127 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eselsbrücken
Riedel, Wolfgang
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Im Schwarm
Han, Byung-Chul
-
Ist das ein Leben
Wilke, Insa
-
Der Griesgram
Gide, André
-
Zeit der Algorithmen
Scherer, Bernd M.
-
Symbiosen
Reichholf, Josef H.
-
Vergebliche Kunst
Ripplinger, Stefan
-
Agonie des Eros
Han, Byung-Chul
-
Das Menschenbild des Westens, Ein Mis...
Sahlins, Marshall
-
Equus. Wie Kleist nicht heißt
Waterhouse, Peter
-
Die Heilkraft der Natur
Mabey, Richard
-
Weihnachten
Paschen, Maruan
-
I love Dick
Kraus, Chris
-
Das Leben der Mächtigen
Buono, Zora del
-
Die Kunst der Benennung
Ohl, Michael