Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 08.10
PPL Středa 08.10
Osobní odběr Čtvrtek 09.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Fichte und seine Zeit

Fichte und seine Zeit
5 %

2308  Kč 2 442 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Inhaltsverzeichnis Vorwort Transzendentalphilosophie, Wissenschaftslehre Daniel Breazeale (Lexington), Fichte, Skepticism, and the Agrippan Trilemma Luc Langlois (Québec), The Meaning of Life According to Fichte (1796-1800) Jacinto Rivera de Rosales (Madrid), Das Göttliche. Der Atheismusstreit und die Wende im Denken Fichtes George Di Giovanni (Montreal), Fichte's Transcendental Argument in the Lecture Notes of 1804 Masahiro Yamaguchi (Tokyo), Idee und Aufgabe der Wissenschaftslehre beim späten Fichte. Zum Vortrag im Jahre 1812 Michael Bastian Weiß (München), Das Leben der Wissenschaftslehre. Methode und Praxeologie der Theorie beim späten Fichte Recht und Politik Cristiana Senigaglia (München), Philosophie und Politik in Fichtes Analyse der Französischen Revolution Michael Städtler (Münster), Konstitution, Widerstandsrecht und subjektive Abwehrrechte. Fichtes Ephorat im Übergang vom frühneuzeitlichen zum modernen Staatsdenken Ludwig Siep (Münster), Revolution, Nation und Individuum in Fichtes philosophischer Entwicklung Georg Zenkert (Schwetzingen/Heidelberg), Fichtes Konzept staatlicher Souveränität und das Dilemma des Völkerrechts Nicolae Rambu (Jassy/Rumänien), Fichte und die Entdämonisierung der Macht Peter L. Oesterreich (Neuendettelsau), Trugfiguren deutscher Dominanz. Ernst und Ironie in Fichtes Reden an die deutsche Nation Manuel Jiménez Redondo (Valencia), Fichtes Stellungnahme gegen Napoleon: Die zugrundeliegenden Ideen von Nation und Freiheit Klaus Hammacher (Aachen), Freiheit im Recht Geschichte und Geschichtsphilosophie Ezequiel L. Posesorski (Tel-Aviv), Enlightenment, Historicity, and the Teleological Overcoming of Skepticism Jacub Kloc-Konkolowicz (Warschau), Wir alle werden im Egoismus erzeugt und geboren.... Fichtes Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters als selbstreflexive Kritik der Moderne. Roberta Picardi (Paris), Historia magistra vitae: Fichtes Kritik, Deutung und Transformation eines antiken Topos Körper und Natur Benedetta Bisol (Brasilia) Das bürgerliche Verständnis des Körpers zwischen Reaktion und Revolution Martin Haehnel (Eichstätt) Natur als Erscheinung von Freiheit - Herkunft und philosophiehistorische Stellung von Fichtes Naturbegriff Stefano Bacin (Milano) Ein Bewußtsein, das selbst Pflicht ist. Fichtes unkantische Auffassung des Gewissens und ihr philosophischer Kontext Rezensionen Douglas Moggach (Ottawa / Sydney) Cesa, Claudio: Verso l'eticità. Saggi di storia della filosofia. A cura di Carla De Pascale, Luca Fonnesu e Alessandro Savorelli. Scuola Normale Superiore di Pisa 2013, 256 pp. Stephan Trescher (Freiburg i. Br.) Heereman, Franziskus von: Selbst und Bild. Zur Person beim letzten Fichte (1810-1814). Amsterdam/New York, Rodopi 2010, 214 Seiten. (Fichte-Studien-Supplementa, Band 26) Dirk Sorge (TU Berlin) Nonnenmacher, Burkhard: Hegels Philosophie des Absoluten. Eine Untersuchung zu Hegels Wissenschaft der Logik und reifem System. Tübingen, Mohr Siebeck 2013, 165 Seiten. Cem Kömürcü (Bonn) Galland-Szymkowiak, Mildred (Hg.): Das Problem der Endlichkeit in der Philosophie Schellings - Le problème de la finituide dans la philosophie de Schelling. Berlin/Zürich: LIT Verlag 2011, 376 Seiten.
Autor:
Nakladatel: Brill
Rok vydání: 2017
Jazyk : Německo-Anglický
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 356
Mohlo by se vám také líbit..