Zeitschrift für Semiotik. Bd.38/H.1-2
15
%
1505 Kč 1 777 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt:
Christine Domke: Einführung
Peter Stachel: Das Meer der Zeichen - Zur Lesbarkeit urbaner Räume als kollektive Gedächtnis-Texte
Stefan Meier: Leuchtendes Löffeln in Leipzig: Design als kulturelle Praxis im öffentlichen Raum
Ingo H. Warnke: Tahrir is not a square. Wie meta-urbane Protestkommunikate städtische Territorien des Widerspruchs strukturieren
Theresa Heyd: Phonetische Transkription als folklinguistische Zeichen-Praxis im öffentlichen Raum
Tobias Naumann: QR-Codes als intermediale Verknüpfungsmittel der öffentlichen Textwelt
Autor: | Domke, Christine |
Nakladatel: | Stauffenburg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Praxishandbuch Urkundenübersetzung
Stolze, Radegundis
-
Zweisprachige Kindererziehung
Kielhöfer, Bernd
-
Der Konjunktiv
Fabricius-Hansen, Cathrine
-
Dolmetschen
Pöchhacker, Franz
-
Einführung in die Phonetik, Phonologi...
Staffeldt, Sven
-
Kinder- und Jugendliteratur im Fremds...
O'Sullivan, Emer
-
Deutsche Satzstruktur
Wöllstein-Leisten, Angelika
-
Erzählforschung und Erzähldidaktik heute
Becker, Tabea
-
Pragmatik
Meibauer, Jörg
-
Typen des Widerstandes im Kontext Deu...
Zabel, Rebecca
-
Lexikographie und Wörterbuchbenutzung
Engelberg, Stephan
-
Deutsch nach Englisch in China
Fan, Linyan