Vom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt
12
%
931 Kč 1 062 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bis weit ins 20. Jahrhundert lehnten die Evangelischen Kirchen den Karneval entschieden ab. Erst in den letzten Jahrzehnten kam es zu einem grundlegenden Umdenken, das sich neuerdings auch in Karnevalsgottesdiensten und gereimten Predigten ausdrückt.
Pyka fragt, wie es zu dieser Bewegung und Befreiung (Nikolaus Schneider) gekommen ist. Er analysiert die ursprüngliche Kritik der Evangelischen Kirche am Karneval und die äußeren Umstände, theologischen Reflexionen und Intentionen, die die radikale Umbewertung des Karnevals begleiten. Er belegt, dass bisherige Ergebnisse der Fastnachtsforschung korrekturbedürftig sind und dass mentalitätsgeschichtliche Fragestellungen die Kirchliche Zeitgeschichte ergänzen.
Autor: | Pyka, Holger |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 384 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Spiel mit dem Wort!
Pyka, Holger
-
Jan Hus
Soukup, Pavel
-
Galileo Galilei
Fischer, Klaus
-
Sprachstörungen bei Kindern und Jugen...
Braun, Otto
-
Die Ottonen
Althoff, Gerd
-
Sexualität leben ohne Behinderung
Clausen, Jens
-
Mensch und Raum
Bollnow, Otto Fr.
-
Inklusion im Förderschwerpunkt geisti...
Fischer, Erhard
-
Die Jüngsten in der Kita
Weegmann, Waltraud
-
Beratung in psychosozialen Arbeitsfel...
Stimmer, Franz
-
Die Merowinger
Scholz, Sebastian
-
Handlexikon Autismus-Spektrum
Theunissen, Georg
-
Einführung in die Grundschuldidaktik
Knauf, Tassilo
-
Die Entstehung des Alten Testaments
Dietrich, Walter
-
Angewandte Gerontologie
Wahl, Hans-Werner
-
Aktive Imagination
Dorst, Brigitte