Duplex
419 Kč 426 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Nicht von ungefähr spielt in der Architektur der Philosophie die Differenz eine besondere Rolle. Das Denken beginnt nie in bloßer Einheit, sondern in einem zweiwertigen Verhältnis (Duplex). Man könnte auch sagen, dass es sich immer schon zu seinen Sachen verhält. In dieser Zweiheit findet auch seine Begriffsfindung statt. Ihr geht der Verfasser bei wichtigen
Autoren des 20. Jahrhunderts wie Carl Schmitt und Martin Heidegger nach. Er stellt fest, dass sich im Raum des Duplex die Begriffe eher ästhetischen als wissenschaftlichen Entscheidungen verdanken. Hier auch bildet sich die Offenheit einer
anarchischen Sensibilität, die er bei einem Autor wie Gustav Landauer deutlich werden lässt. Indem Wolfram Hogrebe die Bewegung der Differenz von Platon bis hin zur Systemtheorie verfolgt, bietet er eine Summe der Philosophie bis heute.
Autor: | Hogrebe, Wolfram |
Nakladatel: | Klostermann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Urmensch und Spätkultur
Gehlen, Arnold
-
Die Seele im technischen Zeitalter
Gehlen, Arnold
-
Moral und Hypermoral
Gehlen, Arnold
-
Zollikoner Seminare
Trawny, Peter
-
Der Protreptikos des Aristoteles
Düring, Ingemar
-
Der Ursprung des Kunstwerks
Heidegger, Martin
-
Die Kanji lernen und behalten
Heisig, James W.
-
Was ist Zeit?
Flasch, Kurt
-
Nikolaus von Kues
Flasch, Kurt
-
Beiträge zur Philosophie
Heidegger, Martin
-
Das Ereignis
Heidegger, Martin
-
Ideologie und Utopie
Mannheim, Karl
-
Der Deutsche Idealismus (Fichte, Sche...
Stube, Claudius
-
Griechische Mythen
Jünger, Friedrich G.
-
Kant und das Problem der Metaphysik
Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
-
Die Perfektion der Technik
Jünger, Friedrich G.