Zwang und Anerkennung
1354 Kč 1 402 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Anerkennung gilt als einer der Schlüsselbegriffe für eine tragfähige Beschreibung menschlicher Lebensvollzüge. Antworten auf die Fragen, wer wir sind, wer reden darf und wessen Stimme Gehör findet oder aber wem unter welchen Voraussetzungen welche Rechte zuzugestehen sind, gelten als Ergebnis der Aushandlung von Anerkennungsprozessen. Zugleich lässt sich am Phänomen psychischer Devianz paradigmatisch zeigen, wie fragil und mitunter prekär Anerkennungsvollzüge sind. Matthias Braun geht der Frage nach, wie sich das Verhältnis von Anerkennung und der Anwendung von Zwang zum Wohle anderer denken lässt. Dabei zeigt er auf, wie fundamental sich die Verletzbarkeit leiblicher Selbstbezüge in die Aushandlung von Geltungsansprüchen einschreibt. Die theoretischen Überlegungen werden dabei dem Ansatz einer konkreten Ethik folgend darauf hin befragt, welche ethischen und rechtlichen Orientierungsmarker sich für die Anwendung von Zwang im Umgang mit psychischer Devianz finden lassen.
Autor: | Braun, Matthias |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 372 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schwäbisches Handwörterbuch
Fischer, Hermann
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Barth Handbuch
Beintker, Michael
-
Phänomene der Macht
Popitz, Heinrich
-
Die Bestimmung der Verantwortlichkeit...
Sokol, Ljuba
-
Verteidigung der Demokratie
Kelsen, Hans
-
Ökonomische Erklärung menschlichen Ve...
Becker, Gary S.
-
Calvin Handbuch
Selderhuis, Herman J.
-
Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von...
Schellerer, Juliane
-
Religiöse Volkskunde und religiöse Ps...
Drews, Paul
-
Weil Wir frei sein wollen
Gröschner, Rolf
-
Schreibarbeit
Gafner, Lina
-
Das englische Disclosure-Verfahren
Brandt, Verena
-
Recht, Gesetz und Freiheit
Hayek, Friedrich A.
-
Wissen und das Leib-Seele-Problem
Popper, Karl R.