Nach Feierabend 2017
9
%
697 Kč 767 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Kalte Krieg wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zur geläufigen Beschreibung der Pattsituation zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR. Obschon die Forschung hierzu in den letzten Jahren neues Terrain erschlossen hat, wurde der semantische Kern des Konflikts – die Metapher der Kälte – bisher kaum ausgelotet. Das aktuelle Jahrbuch versucht, diese Lücke zu schließen, indem es die Frage stellt, wie die Kälte in unterschiedlichen militärischen, politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen des Kalten Krieges mobilisiert wurde und damit zum tatsächlichen und imaginierten Konflikt beitrug.
Der Band enthält Beiträge etwa zu einer geheimen U-Boot-Werft im rauen Norden der Sowjetunion, zur U.S.-amerikanischen Militärbasis Camp Century im Packeis Grönlands und zur raumfahrtsmedizinischen Forschung zur perfekten Temperierung von Astronautenkörpern. Neben diesen Temperaturexplorationen an multiplen frontiers des Kalten Krieges geht der Band auch den Resonanzen der Kälte in Gesellschaftstheorie, Literatur, Film und materieller Kultur nach.
Autor: | Berger Ziauddin, Silvia |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ein verrückter Tag im Leben von Profe...
Mongin, Jean Paul
-
Denken/Ordnen
Perec, Georges
-
Das Menschengeschlecht
Antelme, Robert
-
Das Gespenst des Kapitals
Vogl, Joseph
-
Warum gibt es keine Zigaretten beim G...
Perec, Georges
-
Träume von Räumen
Perec, Georges
-
Anton Voyls Fortgang
Perec, Georges
-
W oder die Kindheitserinnerung
Perec, Georges
-
Leibniz oder die beste der möglichen ...
Mongin, Jean Paul
-
Munari-Maschinen
Munari, Bruno
-
Kritik der Kompetenz
Gelhard, Andreas
-
Millennium People
Ballard, James Gr.
-
Ein Kunstkabinett
Perec, Georges
-
Paulus
Badiou, Alain
-
Bruno Munaris ABC
Munari, Bruno
-
Die Existenzweise technischer Objekte
Simondon, Gilbert