Theorien und Institutionen der Strafe
16
%
920 Kč 1 096 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Michel Foucault hat seiner Vorlesung am Collège de France aus den Jahren 1971 und 1972 den Titel Theorien und Institutionen der Strafe gegeben. In ihr widmet er sich zum ersten Mal Fragen der Macht und der Strafe, den Praktiken und Institutionen der Disziplinierung, die für ihn dann zu einem zentralen Signum der modernen Gesellschaft werden und ihn bis zu seinem großen Werk Überwachen und Strafen (1975) und darüber hinaus beschäftigen.
Den Anfang machen Untersuchungen zum mittelalterlichen Recht, zu Buße und Marter sowie zu den Bauernaufständen der Nu-Pieds in Frankreich im 17. Jahrhundert, auf die der gerade in Entstehung begriffene moderne französische Staat unter Richelieu mit seinen neuen Techniken der Erfassung, Einschließung und Disziplinierung reagiert. Foucault entdeckt hier einen historischen Schlüsselmoment in der Entwicklung des Staates der modernen Disziplinargesellschaft, einen Bruch mit der rechtlich-politischen Ordnung der mittelalterlichen Welt, den er in diesen Vorlesungen akribisch am Quellenmaterial herausarbeitet.
Autor: | Foucault, Michel |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 414 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Analytik der Macht
Foucault, Michel
-
Geschichte der Gouvernementalität, 2 ...
Foucault, Michel
-
Der Gebrauch der Lüste
Foucault, Michel
-
Ästhetik der Existenz
Foucault, Michel
-
Hermeneutik des Subjekts
Foucault, Michel
-
Die Anormalen
Foucault, Michel
-
Geschichte der Gouvernementalität. Bd.2
Foucault, Michel
-
Die Macht der Psychiatrie
Foucault, Michel
-
Der Wille zum Wissen
Foucault, Michel
-
Die Heterotopien. Der utopische Körper
Foucault, Michel
-
In Verteidigung der Gesellschaft
Foucault, Michel
-
Die Regierung des Selbst und der anderen
Foucault, Michel
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.