Moral und Person
20
%
289 Kč 361 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kohlbergs Theorie der Entwicklung des moralischen Bewußtseins stützt sich auf das sokratische Modell: Wer nur recht versteht, wird das Rechte stets schon tun wollen. Diese Gleichsetzung des Verstehens moralischer Begründungsstrukturen mit moralischer Selbstbindung ist - auch auf dem Boden eines von Kohlberg für die empirische Moralforschung durchgesetzten kognitiven Moralverständnisses - problematisch geworden. Zunehmend wird offenbar, daß kognitives moralisches Lernen und die Verankerung der Moral in der Person analytisch getrennt werden müssen. Dies ist Thema des vorliegenden Bandes. Eröffnet wird er mit einer Diskussion zur Bestimmung der Moral. Die folgenden theoretischen und empirischen Beiträge explizieren die Struktur der Verankerung von Moral in der Person, ihre Entwicklungsmechanismen und Kontextbedingungen.
| Autor: | Edelstein, Wolfgang |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 1993 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 418 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Moral im sozialen Kontext
Edelstein, Wolfgang
-
Perspektivität und Interpretation
Edelstein, Wolfgang
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Don Juan
Handke, Peter
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Homo faber
Frisch, Max
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North
-
Ludwig van Beethoven
Korff, Malte
-
Hermann Hesse
Ball, Hugo
-
Black Box
Oz, Amos
-
Bewußtheit durch Bewegung
Feldenkrais, Moshé
