Literarische Denkformen
5
%
1409 Kč 1 489 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der traditionell behauptete Gattungsunterschied von wahrheitsorientierter philosophischer Prosa und fiktionaler Literatur stellt sich nicht zuletzt dann als problematisch heraus, wenn Formen des Denkens und Erkennens aus der Betrachtung herausfallen, die sich keinem der beiden Modelle zuordnen lassen. Das Konzept der Literarischen Denkformen soll dazu dienen, philosophische und literarische Modi des Erkennens gleichermaßen einzufangen. Die Leitfragen der vorliegenden Analysen sind somit, ob und auf welche Weise philosophische Texte auf dichterische Mittel angewiesen sind und inwiefern Literatur in Philosophie umschlägt, wenn man sich denkend in sie versenkt.
Autor: | Born, Marcus Andreas |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 329 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Sieben Pfeile
Storm, Hyemeyohsts
-
Karl Marx
Lorenz, Ansgar
-
Architektur und Atmosphäre
Böhme, Gernot
-
Klassiker der Soziologie
Lorenz, Ansgar
-
Kanon Kunstgeschichte, 4 Bde.
Marek, Kristin
-
Geschichte der sozialen Arbeit
Lorenz, Ansgar
-
Fassaden?
Kruse, Christiane
-
Human Centered Design
Hofmann, Martin Ludwig
-
Immanuel Kant
Lorenz, Ansgar
-
Placebo-Effekte
Andree, Martin
-
Judith Butler
Lépine, René
-
Friedrich Nietzsche
Lorenz, Ansgar
-
Pierre Bourdieu
Lorenz, Ansgar
-
Martin Heidegger
Lorenz, Ansgar