Zuschauer des Welttheaters
10
%
1324 Kč 1 466 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Frühen Neuzeit war die Frage nach einem gelingenden Leben ein zentrales Thema der Philosophie. Diese Frage steht in enger Verbindung mit dem Problem des menschlichen Selbst. Die Verbindung wird mit einem damals wie heute üblichen Deutungsinstrument geklärt, nämlich der Metapher vom Welttheater. Die Untersuchung folgt diesem Gedankengang bei Calderon, Erasmus von Rotterdam, Shakespeare, Montaigne und Descartes.
Autor: | Euringer, Martin |
Nakladatel: | WBG Academic |
Rok vydání: | 2000 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 244 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Materialien und Kopiervorlagen zu And...
Euringer, Martin
-
Materialien und Kopiervorlagen zur Kl...
Euringer, Martin
-
Materialien und Kopiervorlagen zu Sco...
Euringer, Martin
-
Einführung in die Musikpädagogik
Schatt, Peter W.
-
Weihnachten in der Literatur
Schmiedt, Helmut
-
Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert
Fricke, Angelika
-
Indigegogy
Schellhammer, Barbara
-
Shakespeare als skeptischer Europäer
Szczekalla, Michael
-
Dietrich Bonhoeffer
Bald, Detlef
-
Familienpsychologie
Schneewind, Klaus A.
-
Gesundheit für alle?
Siegrist, Johannes
-
Landschaft - Region - Identität
Porada, Haik Th.
-
Sternstunden des griechischen Altertums
Bechert, Tilmann
-
Deutsche Wirtschaft und Politik
Boldorf, Marcel
-
Historia Austrialis. Österreichische ...
Eneas Silvius Piccolomini
-
Die Weimarer Republik 1929-1933
Marcowitz, Reiner