Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 28.10 )
Česká pošta Pátek 31.10
PPL Pátek 31.10
Osobní odběr Pondělí 03.11
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Jacques Lefèvre d'Etaples und die Reformation

Jacques Lefèvre d'Etaples und die Reformation
7 %

1037  Kč 1 117 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Humanist oder Vorläufer der französischen Reformation? Jacques Lefèvre d'Etaples - latinisiert Faber Stapulensis - ist eine Figur des ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts, in der sich in vielleicht einmaliger Weise gesellschaftliche, (kirchen-)politische sowie theologie- und philosophiegeschichtliche Zusammenhänge seiner Zeit spiegeln. Zunächst als Aristoteles-Kommentator bekannt, vertrat er als Theologe zunehmend einen reformkatholischen Humanismus und verfasste zahlreiche Kommentare zu altkirchlichen und mittelalterlichen Quellen sowie zu biblischen Büchern. Im Jahr 1530 schließlich veröffentlichte er mit La Sainte Bible en français die erste vollständige Bibelübersetzung in französischer Sprache. Unter anderem dafür wurde er zum Ketzer erklärt. Da er sich zeitlebens nicht klar in die eine oder die andere Richtung positioniert hat, ist sein Verhältnis zur Reformation uneindeutig. Im vorliegenden Band nimmt Christoph Schönau eine rezeptions- und forschungsgeschichtliche Einordnung der Rolle Lefèvres in den Reformbewegungen seiner Zeit vor.
Autor:
Nakladatel: Gütersloher Verlagshaus
Mohlo by se vám také líbit..