Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 10.10
PPL Pátek 10.10
Osobní odběr Pondělí 13.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Das Leben im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Das Leben im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

758  Kč 764 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Gentechnik und Kognitionswissenschaften, Molekularbiologie und Life Sciences dominieren heute zu weiten Teilen die Forschungslandschaft. Im Mittelpunkt stehen Fragen der technischen und künstlichen Reproduktion genuin menschlicher Fähigkeiten wie Intelligenz oder Sprache. Die tiefgreifenden Technisierungsprozesse der letzten fünfzig Jahre haben dazu geführt, dass sich die Technik nicht mehr nur auf Produktionstätigkeiten und deren Ergebnisse konzentriert, sondern längst die Lebensformen an sich betrifft. Die Praktiken der Technisierung dringen in einen Bereich ein, in dem menschliche Natur und Conditio humana nicht mehr scharf zu trennen sind. Zum ersten Mal in der Moderne haben sich Naturwissenschaften und philosophische Anthropologie also ein und demselben Gegenstand zu widmen: der Gesamtheit jener spezifischen Fähigkeiten, die das Menschliche am Menschen ausmachen. Dem italienischen Philosophen Massimo De Carolis ist es darum zu tun, den ewigen Kommunikationsmangel zwischen Philosophie und Wissenschaft aufzuheben - und mit einem reduktiven Technikbegriff aufzuräumen. Das Leben im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit entwickelt eine revidierte Theorie der Technisierung, die ein Licht auf den Sinn der Gegenwart wirft und der scheinbar überholten Idee, unsere Epoche ließe sich als das Zeitalter der Technik definieren, erneut Aktualität verleiht.
Autor:
Nakladatel: diaphanes
Rok vydání: 2009
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 304
Mohlo by se vám také líbit..