Große Sterbeszenen der Weltliteratur
15
%
307 Kč 363 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Über Sterben und Tod wird nicht gerne geredet. Aber beide sind eine Realität, die uns unbedingt angeht und der niemand entrinnen kann.
Im Sterben muss ich alles aus der Hand geben, ich kann nichts mehr machen. Oder könnte das Sterben bei aller Passivität zugleich etwas Aktives sein, eine Tat? Bleibt mir sterbend noch eine letzte Freiheit? Kann ich wählen, ob ich freiwillig alles gebe oder ob mir gegen meinen Willen alles genommen wird?
Ausgangspunkt der Betrachtungen von Hermann Wohlgschaft ist das Sterben des Philosophen Sokrates im Vergleich zum Sterben Jesu am Kreuz. Mit Bezug darauf werden weitere Sterbeszenen aus der Weltliteratur besprochen. z.B. von Maria Stuart, Danton, Winnetou. Alle diese Szenen können uns die Augen öffnen für das Mysterium des Todes - und des neuen Lebens, in das uns der Tod, so die christliche Hoffnung, führen wird.
Autor: | Wohlgschaft, Hermann |
Nakladatel: | Echter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 150 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geist Gottes
Berger, Klaus
-
Ich
Höhn, Hans-Joachim
-
Hymnen an die Kirche
Le Fort, Gertrud von
-
Römisches Rituale Deutsch
Parsch, Pius
-
ich, jesus von nazareth
Said
-
Vom Beten zur Kontemplation
Lehmann, Leonhard
-
Der Chef
Garhammer, Erich
-
Laudato Si: Gemeinsam die Welt FAIRän...
Braun, Frank
-
Keep calm and pray
Ankenbauer, Johanna
-
Heute, nur heute
Schlegel, Helmut
-
Mit der Trauer leben
Scheuring, Herbert
-
Als ich die Christtagsfreude holen ging
Rosegger, Peter
-
Ignatius von Loyola
Kiechle, Stefan
-
Die Kraft der Kontemplation
Seethaler, Karin
-
Ich nehme dich an und verspreche Dir ...
Holze, Renate
-
Auf den Geschmack des Lebens kommen
Bohl, Cornelius