Performanz und Biomacht
7
%
346 Kč 370 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Folgt man den Thesen Michel Foucaults, dann befinden wir uns im Zeitalter der Biomacht. Das Leben wird, in all seinen Modalitäten, zunehmend gesteuert und optimiert. Sophie Reyer setzt sich mit gleichermaßen kreativen wie wissenschaftlichen Möglichkeiten auseinander, gegen die Vorherrschaft der Biopolitik Widerstand zu leisten.
Biomacht - das ist nach Foucault jene Form von Herrschaft, die das Leben im Allgemeinen vereinnahmt. Zielsetzung dieser Macht ist es, eine normalisierte Gesellschaft zu kreieren, indem sie sich der Lebensprozesse der Individuen annimmt und die Entwicklung der Bevölkerung auf der Ebene der Körper lenkt. Ihr Einflussbereich erstreckt sich von der Ernährung, Hygiene und Zuwanderung bis hin zur Medizin und Gesundheitsvorsorge. Sophie Reyer nimmt sich der Biomacht und den unterschiedlichen Bereichen, in denen sie wirksam ist, in zum Teil ironischer, zum Teil spielerischer Form an und bricht sie in einem Kaleidoskop, indem der Status quo der Macht von innen und außen sichtbar wird.
Autor: | Reyer, Sophie |
Nakladatel: | Passagen Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 102 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Siri Silberstern - Feenzauber für die...
Reyer, Sophie
-
Veza Canetti
Reyer, Sophie
-
Philosophie des Lebens
Jullien, François
-
Lob der Liebe
Badiou, Alain
-
Die Lust an der Zeichnung
Nancy, Jean-Luc
-
Die Übertragung
Lacan, Jacques
-
Ein Plädoyer für die Intoleranz
Zizek, Slavoj
-
Psyche
Derrida, Jacques
-
Einzigartige Objekte
Baudrillard, Jean
-
Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
Fleck, Robert
-
Von der Gastfreundschaft
Derrida, Jacques
-
Das Lachen der Medusa
Cixous, Hélène
-
Das Unbehagen in der Ästhetik
Ranciere, Jacques
-
Der emanzipierte Zuschauer
Ranciere, Jacques
-
Heidegger
Derrida, Jacques
-
Die Intelligenz des Bösen
Baudrillard, Jean