Interpretieren, um zu verändern
18
%
198 Kč 242 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort KAPITEL I: Das Materialismusproblem
1. Was heißt 'Materialismus'?
2. Eine Vielfalt von Materialismen
3. Die Dominanz des Idealismus KAPITEL II: Theorie und Praxis
1. Eine Rehabilitation der Materie
2. Das Theorie-Praxis-Problem
3. Von der Philosophie zur Wissenschaft KAPITEL III: Die Gesellschaft und ihre Basis
1. Natur und Arbeit
2. Materielle gesellschaftliche Verhältnisse
3. Eine relationale Sozialontologie KAPITEL IV: Der Überbau und die Bewusstseinsformen
1. Die architektonische Metapher
2. Der Staat und das Recht
3. Das gesellschaftliche Bewusstsein KAPITEL V: Geschichte, Fortschritt Revolution
1. Der historische Prozess und seine Triebkräfte
2. Auspizien der Revolution
3. Möglichkeiten und Notwendigkeiten Nachwort
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Sachregister
Autor: | Bayertz, Kurt |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Solidarität
Bayertz, Kurt
-
Swiss Re
James, Harold
-
Memory Wall
Doerr, Anthony
-
Der Sinn des Sinns
Gerhardt, Volker
-
Das Kommunistische Manifest
Jones, Gareth Stedman
-
Puccinis Opern
Uecker, Gerd
-
Pontius Pilatus
Demandt, Alexander
-
Staat und Nation in der europäischen ...
Schulze, Hagen
-
Peter Yorck von Wartenburg
Brakelmann, Günter
-
Die Reiter der Apokalypse
Schmidt, Georg
-
Der letzte Zar
Dalos, György
-
Der Codex Manesse
Bleuler, Anna-Kathrin
-
Geschichte Europas
Salewski, Michael
-
Zwei Götter im Himmel
Schäfer, Peter
-
Wo Grafen schlafen
Habsburg-Lothringen, Eduard von
-
Wer den Wind sät
Lüders, Michael