Die Erfindung der Freiheit
18
%
866 Kč 1 052 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Universitätspädagogik emanzipierte sich erst spät von der Philosophie. In der Epoche der Philosophischen Pädagogik - von Humboldt bis Spranger - waren Pädagogen meist bekennende Platoniker und Idealisten. Danach gab es einen paradigmatischen Umbruch in den leitwissenschaftlichen Orientierungen: von der Philosophie über Soziologie und Psychologie hin zur Neurobiologie.
Die vorliegende Sammlung verteidigt die philosophische Epoche und skizziert auch eine antiidealistische Gegenlinie. Sie plädiert dafür, dass der konstitutionelle Idealismus der Schulen sich auch heute, im aktuellen Bildungskrisendiskurs, noch vertreten lässt.
Autor: | Mehring, Reinhard |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 292 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Carl Schmitt zur Einführung
Mehring, Reinhard
-
Der tragische Märthyrertod des Imam H...
Michnaf, Abu
-
Alice Salomon (1872-1948)
Feustel, Adriane
-
Der Fall Anneliese Michel
Ney-Hellmuth, Petra
-
Was ist Haltung?
Kurbacher, Frauke A.
-
Cool Japan Uncool
Menge, Rita
-
Rigoletto, La Traviata, Aida
Stemmle, Rolf
-
COGITATA
Schopenhauer, Arthur
-
Richard Wagners ,Das Judentum in der ...
Fischer, Jens M.
-
WirtschaftsEthik
Brenner, Andreas
-
Philosophieren
Böhme, Gernot
-
The Walking Dead
Reuter, Ingo
-
Der sprachlose Philosoph
Schneider, Christian
-
Panajotis Kondylis
Horst, Gisela
-
Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhau...
Ziegler, Ernst
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten